Tier - Schermaschinen von Franz Gattinger KG
0 Artikel
0 Artikel
WAHL Motiva Lithium Hunde Akku-Schermaschine für spezielle Partien am Hund 1877-0471 ähnlich WAHL Admire 1877-0470

WAHL Motiva Lithium Hunde Akku-Schermaschine für spezielle Partien am Hund 1877-0471 ähnlich WAHL Admire 1877-0470

Superleicht, präzise und ausdauernd mit neuester Lithium-Technologie
Lieferzeit: 1-3 Tage *
Art.Nr.: 1877-0471
GTIN/EAN: 4015110035787
Hersteller: Wahl
Wahl
145,00 €139,00 €Sie sparen 4% | 6,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ab 500 € Warenwert erhalten Sie zusätzlich 3% Rabatt
In den Warenkorb

  • Details
  • Technische Daten
  • Downloads
  • Bewertungen
  • Passende Artikel

Produktbeschreibung

WAHL Motiva Lithium Hunde Akku-Schermaschine für spezielle Partien am Hund 1877-0471 ähnlich WAHL Admire 1877-0470

WAHL Motiva Lithium - Hundeschermaschine für Detail-Bereiche :
Die ideale Ergänzung z. B. zur WAHL KM 10 - Optimal für kleinflächige Bereiche wie Rücken, Hals, Bauch, Kopf und Gesicht.
Der Scherkopf ist dreifach verstellbar: 0,7 - 3 mm

PRAKTISCH:
Sie können diese Schermaschine im Akku-Betrieb sowie auch im Netzkabelbetrieb verwenden - Stecker der Ladestation kann auch direkt an die Schermaschine zum praktischen Netzkabelbetrieb angeschlossen / umfunktioniert werden.
 
BravuraTechnische Spezifikationen
Akku-TechnologieLithium-Ionen
Ladezeitca. 80 min
Laufzeitca. 120 min 
AntriebDC Motor mit Geräuschdämpfung
ScherkopfsystemWAHL Spezial-Schneidsatz
Schnittlänge3-fach verstellbar 0,7 - 3 mm
Schnittbreite46 mm
Gewichtca. 270 g (inkl. Akku und Scherkopf)
LadeanzeigeDirektanzeige auf Gerät
Lautstärke63 dB(A)
Lieferumfang2 Aufsteckkämme 6 mm und 13 mm, Reinigungspinsel, Öl, Ladestation,
Schermaschine mit Scherkopf fein Wahl KM 1877-0471, Gebrauchsanweisung 
 

Herstellerangaben:

Wahl Clipper Corporation
2900 North Locust Street Sterling
IL 61081, USA

Email: 

Importeur:

WAHL GmbH
Villinger Straße 4
DE-78112 St. Georgen im Schwarzwald

Email: info@wahlgmbh.com

Technische Daten

Schurart:Detailschur Hund
Betriebsart:Kabel

Altgeräteentsorgung

Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll! Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Ressourcen, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und wiederverwendet werden können. Außerdem enthalten sie aber auch Schadstoffe, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen.

 

Die „durchgestrichene Mülltonne auf Rädern“ auf Ihren Elektro- und Elektronikgeräten weist deshalb darauf hin, dass Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt gesammelt werden müssen.

Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Elektroaltgeräte bei einer offiziellen Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof abzugeben. Wir sind ebenfalls zur Rücknahme von Elektroaltgeräten mit vorherigen Kauf verpflichtet.

Wie erfüllen wir die Rücknahmepflicht für Altgeräte?
Als Händler sind wir zur Rücknahme von Elektroaltgeräten verpflichtet. Wir übernehmen die für Sie kostenlose fachgerechte Behandlung, Verwertung und Entsorgung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben.
Beachten Sie hierzu die nachfolgenden Prozesse:
Rücknahme von Kleingeräten an Sammelstellen mit vorherigen Kauf
Kleine Altgeräte mit vorherigen Kauf bei uns und einer Kantenlänge von maximal 25 Zentimetern können Sie kostenfrei bei uns abgeben. Bringen Sie das zu entsorgende Gerät in unsere Filiale in Obersöchering. Liegt das nicht auf ihrem Weg? Dann können Sie ihr ausgedientes Altgerät auch kostenfrei an einer anderen Rücknahmestelle in Ihrer Nähe abgeben. Die nächste Rücknahmestelle finden Sie unter www.interseroh.de/weee-annahmestellen

Bitte beachten Sie außerdem folgende Hinweise:
Das abgegebene Altgerät kann nicht mehr an Sie zurückgegeben werden.
Es erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises oder Restwertes.
Das Altgerät wird nach den Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes verwertet.

Datenschutz:
Ihre Daten gehören Ihnen! Bitte achten Sie deshalb vor der Abgabe Ihrer Altgeräte darauf, alle auf den Altgeräten vorhandenen persönlichen oder sensiblen Daten zu löschen.

, AkkuInformation zu Batterien und Akkus
Batterien und Akkus, die in Geräten nicht fest verbaut sind, sollten aus Sicherheitsgründen vor der Abgabe des Altgeräts entnommen und getrennt entsorgt werden. Nutzen Sie für die Rückgabe von Batterien und Akkus die bereitgestellten Sammelbehältnisse. Kleben Sie bei Lithiumbatterien die Batteriepole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Hinweise zur Batterieentsorgung

Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batteriegesetz ausdrücklich verboten. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden. Natürlich können Sie die bei uns erhältlichen Batterien auch nach Gebrauch an uns zurücksenden. Bitte beachten Sie: Für Altbatterien können besondere Transportbedingungen gelten, bitte erkundigen Sie sich hierzu vor dem Senden bei Ihrem Versand-Dienstleister. Die Rücksendekosten sind vom Käufer zu tragen.
Die von uns im Rahmen des Lieferumfangs erhaltenen Batterien können Sie nach deren Gebrauch auch an die folgende Adresse unentgeltlich zurückgeben bzw. per Post zurücksenden:
 
Franz Gattinger KG
Aidlinger Str. 1
82395 Obersöchering
Deutschland

Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind gekennzeichnet. Es ist auf ihnen das Symbol einer durchkreuzten Mülltonne angebracht.

In der unmittelbaren Nähe des Symbols befindet sich die chemische Bezeichnung des jeweiligen Schadstoffes. "Cd" steht für Cadmium, "Pb" für Blei, "Hg" für Quecksilber "Li" für Lithium, "Ni" für Nickel, "Mh" für Metallhydrid und "Zi" für Zink.

Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber

Der Umwelt zuliebe bitten wir Sie Batterien nicht im Hausmüll zu entsorgen. Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

,
Hybrid (Kabel- und Akku-Betrieb)

Altgeräteentsorgung

Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll! Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Ressourcen, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und wiederverwendet werden können. Außerdem enthalten sie aber auch Schadstoffe, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen.

 

Die „durchgestrichene Mülltonne auf Rädern“ auf Ihren Elektro- und Elektronikgeräten weist deshalb darauf hin, dass Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt gesammelt werden müssen.

Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Elektroaltgeräte bei einer offiziellen Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof abzugeben. Wir sind ebenfalls zur Rücknahme von Elektroaltgeräten mit vorherigen Kauf verpflichtet.

Wie erfüllen wir die Rücknahmepflicht für Altgeräte?
Als Händler sind wir zur Rücknahme von Elektroaltgeräten verpflichtet. Wir übernehmen die für Sie kostenlose fachgerechte Behandlung, Verwertung und Entsorgung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben.
Beachten Sie hierzu die nachfolgenden Prozesse:
Rücknahme von Kleingeräten an Sammelstellen mit vorherigen Kauf
Kleine Altgeräte mit vorherigen Kauf bei uns und einer Kantenlänge von maximal 25 Zentimetern können Sie kostenfrei bei uns abgeben. Bringen Sie das zu entsorgende Gerät in unsere Filiale in Obersöchering. Liegt das nicht auf ihrem Weg? Dann können Sie ihr ausgedientes Altgerät auch kostenfrei an einer anderen Rücknahmestelle in Ihrer Nähe abgeben. Die nächste Rücknahmestelle finden Sie unter www.interseroh.de/weee-annahmestellen

Bitte beachten Sie außerdem folgende Hinweise:
Das abgegebene Altgerät kann nicht mehr an Sie zurückgegeben werden.
Es erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises oder Restwertes.
Das Altgerät wird nach den Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes verwertet.

Datenschutz:
Ihre Daten gehören Ihnen! Bitte achten Sie deshalb vor der Abgabe Ihrer Altgeräte darauf, alle auf den Altgeräten vorhandenen persönlichen oder sensiblen Daten zu löschen.

Information zu Batterien und Akkus
Batterien und Akkus, die in Geräten nicht fest verbaut sind, sollten aus Sicherheitsgründen vor der Abgabe des Altgeräts entnommen und getrennt entsorgt werden. Nutzen Sie für die Rückgabe von Batterien und Akkus die bereitgestellten Sammelbehältnisse. Kleben Sie bei Lithiumbatterien die Batteriepole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Hinweise zur Batterieentsorgung

Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batteriegesetz ausdrücklich verboten. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden. Natürlich können Sie die bei uns erhältlichen Batterien auch nach Gebrauch an uns zurücksenden. Bitte beachten Sie: Für Altbatterien können besondere Transportbedingungen gelten, bitte erkundigen Sie sich hierzu vor dem Senden bei Ihrem Versand-Dienstleister. Die Rücksendekosten sind vom Käufer zu tragen.
Die von uns im Rahmen des Lieferumfangs erhaltenen Batterien können Sie nach deren Gebrauch auch an die folgende Adresse unentgeltlich zurückgeben bzw. per Post zurücksenden:
 
Franz Gattinger KG
Aidlinger Str. 1
82395 Obersöchering
Deutschland

Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind gekennzeichnet. Es ist auf ihnen das Symbol einer durchkreuzten Mülltonne angebracht.

In der unmittelbaren Nähe des Symbols befindet sich die chemische Bezeichnung des jeweiligen Schadstoffes. "Cd" steht für Cadmium, "Pb" für Blei, "Hg" für Quecksilber "Li" für Lithium, "Ni" für Nickel, "Mh" für Metallhydrid und "Zi" für Zink.

Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber

Der Umwelt zuliebe bitten wir Sie Batterien nicht im Hausmüll zu entsorgen. Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

Antrieb (Watt):ca. 15 W
Akku-Technologie:Lithium-Ionen Akku
Akku-Laufzeit:bis ca. 120 Min.
Akku-Ladezeit:ca. 80 Min.
Gewicht:ca. 280 g (mit Schneidsatz)
Lautstärke:max. ca. 63 dB (A)
Schneidsystem:Wahl 5-fach verstellbarSchnittlänge jeweils verstellbar: 0,7 - 3 mm

Weitere Informationen

Konformitätserklärung / Declaration of Conformity (PDF)Download159.61 KB
Bedienungsanleitung incl. Sicherheits- und Warnhinweise / manual with safety and warning notices (PDF)Download2.41 MB
Sicherheitdatenblatt MSDS Material Safety Data Sheet (PDF)Download405.08 KB

Kundenrezensionen:

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!


Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

WAHL Scherkopf / Schneidsatz KM1854-7505 fein  z. B. für Moser Arco
(29)
Art.-Nr.: WH27501
Lieferzeit: 1-3 Tage *
44,28 €29,90 €- 32%
AESCULAP Schermaschinenöl GT604 90 ml
(12)
Art.-Nr.: GT604
Lieferzeit: 1-3 Tage *
5,79 €4,90 €- 15%
54,44 € pro Liter
Kennen Sie unseren erstklassigen Schleifservice?