Liebe Kunden, leider können wir Ihren Anruf im Moment nicht entgegennehmen, da wir aufgrund einer Krankheit vorübergehend nicht erreichbar sind. Wir bitten um Verständnis. Gerne können Sie uns aber Ihre Anfrage übersenden. Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten :-) Schleifaufräge und Bestellungen werden weiter wie gewohnt bearbeitet und versendet.
Li-Ionen-Akku entfernen.
Die Rändelmutter lösen und die Regulierschraube ca. 2 Umdrehungen herausdrehen.
Danach die beiden Klemmschrauben lösen, die untere Schneideplatte nach vorne abziehen und die obere Schneideplatte entnehmen.
Vor dem Einlegen der oberen Schneideplatte ist darauf zu achten, dass sich das Schwingklötzchen in der dafür vorgesehenen Aussparung des Schwingers befindet.
Beim Einsetzen der oberen Schneideplatte muss außerdem sichergestellt sein, dass die beiden Spitzen des Schwingers genau in die Bohrungen der oberen Schneideplatte eingreifen.
Dann die untere Schneideplatte unter den Köpfen der Klemmschrauben bis zum Anschlag an das Scherkopfgehäuse schieben und die beiden Klemmschrauben fest anziehen.
Abschließend die Regulierschraube hineindrehen, bis die beiden Schneideplatten leicht aufeinanderdrücken.
Die Einstellung ist bei laufender Maschine und ohne Hilfswerkzeuge vorzunehmen.
Zuerst die Rändelmutter lösen und die Regulierschraube vorsichtig herausdrehen, bis die obere Schneideplatte nicht mehr auf die untere Schneideplatte gedrückt wird (heller Laufton).
Dann die Regulierschraube hineindrehen, bis ein leichter Widerstand spürbar wird. Ab hier noch ca. ¼ Umdrehung zugeben und danach die Rändelmutter anziehen.
Ein zu hoher Plattendruck ist zu vermeiden, weil er eine hohe Erwärmung und einen größeren Verschleiß verursacht.
Alternativ Druckeinstellung durch Torqui GT146 - die Präzisionsjustierhilfe für Aesculap Econom Scherkopf (Mit diesem "Drehmomentschlüssel" lässt sich jeder Econom Scherkopf kinderleicht einstellen.)
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!