Art.Nr.: GT644-NB
Jetzt Aesculap Bonum Pro: Stärkerer Motor - neue Batteriemanagement
Die neueste Generation der Bonum erhält den Namens-Zusatz Pro für noch mehr Professionalität und Performance. Nach wie vor ausgestattet mit Lithium-Ionen-Akkus und einem ergonomisch- schlanken Design, das perfekt in Frauenhände passt. Die “Pro” besticht durch das nach wie vor geringe Gewicht, der geringen Geräuschentwicklung und der langen Akku-Laufzeit. Die Bonum Pro ist mit einem intelligenten Lithium-Ionen Batteriesystem austattet. Einerseits schützt die Akku- Technologie das Gerät vor Überhitzen und schaltet bei einer Batterietemperatur > 50 °C den Betrieb bis zum Abkühlen ab, andererseits informiert das Ladegerät über den Batteriezustand mit zwei LED-Anzeigen.
nur 40 mm Durchmesser bzw. 12,5 cm Umfang im Griffbereich
mit 295 mm Länge sehr kurz und handlich
sehr gut ausbalanciert und leicht
kraftvoll und ausdauernd
kein versehentliches Ein-/Ausschalten beim Umgreifen mehr, durch im Gehäuse versenkten elektronischen Drucktaster
Sehen Sie sich auch die Schermaschine in der 3d-Ansicht an: 3d Produktansicht
Lieferumfang: Aesculap Akkuschermaschine Bonum Pro Schermaschine, 1 oder 2 Batterien, Ladegerät, 1 Netzteil mit Wechselstecker (EU, UK, US, AUS) 1 Schermesser-Set, Bedienungsanleitung, Aesculap Öl (GT604), Hartschalenkoffer
Li-Ionen-Akku entfernen.
Die Rändelmutter lösen und die Regulierschraube ca. 2 Umdrehungen herausdrehen.
Danach die beiden Klemmschrauben lösen, die untere Schneideplatte nach vorne abziehen und die obere Schneideplatte entnehmen.
Vor dem Einlegen der oberen Schneideplatte ist darauf zu achten, dass sich das Schwingklötzchen in der dafür vorgesehenen Aussparung des Schwingers befindet.
Beim Einsetzen der oberen Schneideplatte muss außerdem sichergestellt sein, dass die beiden Spitzen des Schwingers genau in die Bohrungen der oberen Schneideplatte eingreifen.
Dann die untere Schneideplatte unter den Köpfen der Klemmschrauben bis zum Anschlag an das Scherkopfgehäuse schieben und die beiden Klemmschrauben fest anziehen.
Abschließend die Regulierschraube hineindrehen, bis die beiden Schneideplatten leicht aufeinanderdrücken.
Die Einstellung ist bei laufender Maschine und ohne Hilfswerkzeuge vorzunehmen.
Zuerst die Rändelmutter lösen und die Regulierschraube vorsichtig herausdrehen, bis die obere Schneideplatte nicht mehr auf die untere Schneideplatte gedrückt wird (heller Laufton).
Dann die Regulierschraube hineindrehen, bis ein leichter Widerstand spürbar wird. Ab hier noch ca. ¼ Umdrehung zugeben und danach die Rändelmutter anziehen.
Ein zu hoher Plattendruck ist zu vermeiden, weil er eine hohe Erwärmung und einen größeren Verschleiß verursacht.
Alternativ Druckeinstellung durch Torqui GT146 - die Präzisionsjustierhilfe für Aesculap Econom Scherkopf (Mit diesem "Drehmomentschlüssel" lässt sich jeder Econom Scherkopf kinderleicht einstellen.)
Unser bisheriger Preis 439,00 € Jetzt nur ab 399,00 €Sie sparen 9 % /40,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten